Übersicht
Bergwandern ist angesagt und die Möglichkeiten in den Alpen sind nahezu unbegrenzt. Vieles ist einfach und benötigt keine besonderen Fähigkeiten, ein paar Dinge gilt es aber zu wissen – spätestens wenn Unternehmungen anspruchsvoller werden. Schnell werden für weniger Geübte unbemerkt Grenzen erreicht oder gar überschritten. So rutscht man manchmal wortwörtlich in eine Notsituation hinein. Nur, wo liegen hier die Grenzen, was ist noch machbar und was ist zu schwer? Dieser Kurs „Alpinwandern intensiv” soll Dir die Möglichkeit geben, deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu erweitern.
Dabei geht es nicht nur um das Erlernen neuer Dinge, sondern auch um das Kennenlernen verschiedener Aspekte rund ums Thema Bergwandern in den Alpen und Anregungen für eine persönliche Weiterentwicklung. Unser Stützpunkt oberhalb von Oberstdorf auf dem Edmund-Probst-Haus 1923m unterhalb des berühmten Nebelhorns ist ideal, und bietet neben einer schönen Kulisse reichlich Gelände für Themen wie Orientierung, Gehtechnik, Tourenplanung, Ausrüstungskunde und naturkundliche Aspekte.
Dieser Kurs ist ideal als Vorbereitung für unsere „Alpenüberquerung by fair means„, die in 3 Teilen vom Bodensee zum Lago di Como in Italien führt. Diese Route ist einzigartig und ein echter Geheimtipp!