Schneeschuhwandern für Einsteiger in Lenggries

Alpen

Tour ThumbnailTour ThumbnailTour ThumbnailTour ThumbnailTour ThumbnailTour ThumbnailTour Thumbnail
1 / X
  • Dauer 3 Tage 2 Nächte
  • Gruppengröße 5 - 9
  • Aktivität Schneeschuh
  • Treffpunkt Lenggries - Isarwinkel

Freitag, 23. Januar 2026 Fr. 23.01.2026

Sonntag, 25. Januar 2026 So. 25.01.2026

495,00 

Anzahlung p.P.

Personenanzahl

0,00 

Dein Guide für diesen Termin

Corry ist vor vielen Jahren des Jobs wegen in das  Alpenvorland gezogen. Wandern ist sie schon gern als Kind gegangen, was damals im heimatlichen Harz begann, wurde später in den Alpen zur Leidenschaft. Jede freie Minute verbringt sie in den Bergen beim Klettern, Wandern oder auf Hochtouren.
Mitte 2016 hängt sie ihren Bürojob an den Nagel, um eigene schon lang gehegte Träume zu verwirklichen. Zusammen mit ihrem Mann ist sie mehrere Wochen in Alaska mit dem Seekajak unterwegs. Später durchquert sie Norwegen der Länge nach auf Ski und zu Fuß. Einige Alpenüberquerungen von Ost nach West und Nord nach Süd folgen. Letztendlich war dies der Anfang einer großen Liebe für Touren mit Rucksack und Zelt, am liebsten fernab der Zivilisation. Ihr Nordlandvirus führt sie fast jedes Jahr in die Wildnisgebiete Skandinaviens, um dort zu Fuß, auf Ski oder mit dem Seekajak mehrwöchige Touren zu unternehmen.  Was damals als Hobby begann, ist heute ihr Lebensmittelpunkt.
Draußen möchte sie mit ihren Gästen Neues entdecken und die Schönheit der Natur genießen. Am Ende zählt, dass man gemeinsam eine gute Zeit verbringt und einmalige Erlebnisse und Eindrücke mit nach Hause nimmt.
Mehr über Corry unter: www.wildtreks.com

Corry
Corry
Übersicht

Schneeschuhwandern für Einsteiger in Lenggries ist die ideale Schnuppertour für leichte Schneeschuhwanderungen und genussvolle Touren. Wir ziehen unsere Spuren durch romantische Bergtäler, über Almwiesen und aussichtsreiche Höhenrücken. Entweder zwischendrin oder nach der Tour – eine gemütliche Einkehr gehört immer mit dazu.

 

Wir freuen uns bei dieser Tour ebenfalls auf die familiären Betriebe in Lenggries, die uns unseren Aufenthalt wunderbar einrahmen. Darunter die liebevolle Pension Bergmoment und die entspannende Wellnessalm Holzerhof.

 

Reisebeschreibung

Tag 1: ➚ ➘ 300m | 🕑 ca. 3-4h | 🏠 Pension BergMoment

Wir treffen uns um 9:30 Uhr bei Eurer Unterkunft und fahren gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer ersten Schneeschuhwanderung. Es erwartet uns heute eine genussreiche Rundwanderung mit Schneeschuhen um die Lexenalm. Hier wandern wir über Almen zwischen Brauneck und Blomberg mit Einkehr in der Kirchsteinhütte. Am frühen Nachmittag kommen wir zurück zur Unterkunft.

Am Abend gehen wir gemeinsam essen und wer möchte genießt vorher noch die Wellnessalm Holzerhof (nicht inklusive).

Schwierigkeit: leichte Tour

Tag 2: ➚ ➘ 350m | 🕑 ca. 4h | 🏠 Pension BergMoment

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir heute wieder gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in das Rofangebirge. Mit der Rofanseilbahn legen wir knapp 900 Höhenmeter zurück und geniessen dabei die schöne Aussicht auf den Achensee mit dem Karwendel. Oben angekommen geht es gleich los und wir schnüren unsere Schneeschuhe. Wir gewinnen nach und nach an Höhe und wandern durch alpines aber leichtes und kuppiertes Gelände zwischen den Spitzen des Rofan und des Haiderjoch hinauf zur Grubascharte. Hier machen wir Rast und genießen den Blick auf die Rofanspitze und die imposanten Roßköpfe. Auf dem Rückweg wartet die Einkehr in der aussichtsreichen Erfurter Hütte.

Das Abendprogramm gestaltet sich wie am Tag zuvor.

Schwierigkeit: leichte Tour

Tag 3: ➚ ➘ 450m | 🕑 ca. 5,5h

An unserem dritten und letzten Wandertag erkunden wir das Karwendel. Nach dem üppigen Sonntagsfrühstück fahren wir gemeinsam zum Ausgangspunkt der Tour. Es erwartet uns eine lange aber einfache Wanderung durch das Johannistal zum kleinen Ahornboden inmitten der großartigen Felskulisse des Karwendel. Am kleinen Ahornboden mit seinen wunderschönen, alten Bäumen machen wir Rast. Nach unserer Rückkehr im Tal lassen wir bei  Kaffee und Kuchen das Wochenende noch einmal Revue passieren und fahren mit unvergesslichen Eindrücken zurück nach Hause.

Schwierigkeit: leichte - mittelschwere Tour

LEIHEN statt KAUFEN: leihe dein fehlendes Equipment bei Eddy's Adventure!

Wir waren so frei und haben dir ein Equipmentpaket bei unserem Partner Eddy's Adventure zusammengestellt! Egal ob du genau das brauchst oder dir selber ein paar Teile zusammenstellen willst - nach deiner Tourenbuchung senden wir dir einen 10% Gutschein für deine erste Bestellung bei Eddy's Adventure zu.

>zum Bundle<

Wichtige Details

Anforderungen der Tour an Dich

technicsErnsthaftigkeit 1/5

Keine Vorerfahrung erforderlich. Die Exposition gegenüber schlechten Wetterverhältnissen ist kurz. Abbrechen oder Umplanen ist einfach. Anpassungen ans Wetter oder an die Verfassung einzelner Teilnehmer sind je nach Bedarf täglich möglich.

technicsTechnische Anforderungen 3/5

Seltene Auf- und Abstiege mit bis zu 25° Neigung; möglich ohne Vorerfahrung, aber mit guter Fitness.

Höhenunterschied 3/5

an den meisten Tagen bis zu 600 Höhenmeter (Tagessumme Auf- und Abstiege bis zu 1200m)

Bewegungszeit 3/5

an den meisten Tagen bis zu 5h

Rucksack Gewicht 2/5

Tagesgepäck bis 4kg

HINWEIS: Ein höheres Level enthält immer alle Anforderungen der niedrigeren Levels!

--> mehr zu unseren Schwierigkeitsgraden

Hinweis gemäß der EU-Richtlinie 2015/2302: Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Unterbringung

Wir übernachten in einer schönen Pension mit Lenggrieser Gastlichkeit. In der Pension sind Doppelzimmer zur Doppelbelegung reserviert. Meistens sind die Zimmer mit Doppelbetten ausgestattet, statt mit Einzelbetten. Wir berücksichtigen natürlich zu aller erst Eure Zimmerbelegungswünsche. Solltet Ihr für die Zimmerbelegung bedenken oder besondere Wünsche (z.B. Einzelbelegung) haben, informiert uns bitte bei der Buchung. Ein Einzelzimmerwunsch ist mit einem Aufpreis verbunden.

Verpflegung

Wir haben immer das Frühstück in der Unterkunft mit dabei. Unterwegs gibt es entweder die Möglichkeit einzukehren oder sich ein Lunchpaket mitzunehmen. Am Abend suchen wir uns gemeinsam ein tolles Lokal zum Abendessen aus. Das Abendessen ist im Leistungspaket nicht enthalten.

Wetter

Das Wetter in den winterlichen Bergen und Tälern kann sehr wechselhaft sein. Zwischen sehr warm in der Sonne und kalt im Wind und Schatten. Und natürlich kann auch Schnee nass sein.

Packliste

  • Gut sitzender Tagesrucksack mit Regenhülle 30-35 L
  • Sehr gute Regenjacke – KEIN Poncho! (am besten 3 L Membranjacke)
  • Bequeme Berghose (opt. leicht gefüttert) + Gamaschen oder Tourenhose oder (dünne) Skihose
  • Hardshellhose
  • Fleecejacke/-pullover und gefütterte Midlayer Jacke (Daune oder synthetisch)
  • Wärmere Jacke, die im Rucksack verstaubar ist (am besten Daune)
  • Lange Unterwäsche
  • Mütze und gefütterte Handschuhe
  • Wechsel T-Shirts, Unterwäsche und Socken
  • Tipp: wasserdichte Packsäcke für die Wechselkleidung
  • Bekleidung fürs Hotel (euer Koffer bleibt dort im Zimmer)
  • Thermosflasche
  • Kulturbeutel
  • Trinkflaschen oder Schläuche, Volumen zwischen 1,5 und 2 Liter
  • Personalausweis, Bargeld
  • Stirnlampe
  • Kinesiotape (gibt’s günstig bei DM)
  • Sonnenbrille (min. CAT 3), Hut/Kappe, Sonnencreme (kleine Packung – 50+)
  • Energieriegel (ca. 1 Riegel pro Tag)
  • am besten Winterbergschuhe (gefütterte und isolierte Bergschuhe teilweise mit Innenschuh) oder wasserdichte & knöchelhohe Bergschuhe (TIPP: Thermoeinlage bei DM kaufen und einlegen).

An- und Abreise

Ihr reist in Eigenregie an und wieder ab.

 

Start: 09:00 Uhr am BergMoment Lenggries

Ende: ca. 16:00 Uhr am BergMoment Lenggries

Reiseversicherung

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Reiseversicherung: kurse.guidedadventures.eu/reiseversicherung/

Einreise-, Ausreise-, Visa- und Impfbestimmungen für deutsche Staatsbürger

Einreise/Ausreise:
Keine besonderen Dokumente erforderlich, da deutsche Staatsbürger in Deutschland wohnen dürfen. Gültiger Personalausweis oder Reisepass wird empfohlen.

Visa:
Kein Visum erforderlich für deutsche Staatsbürger.

Impfbestimmungen:
Keine Impfpflicht. Standardimpfungen gemäß RKI empfohlen. Sonderregelungen bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten (Gelbfieberimpfung nötig).

 

 

Wenn Du eine andere Staatsangehörigkeit hast, wenden Dich bitte an uns, um spezifische Informationen über Einreise-, Ausreise- und Touristenvisa zu erhalten

Währung

In Deutschland haben wir den Euro. Bitte führe etwas Bargeld mit, da wir, wenn überhaupt nur an einem Campingplatz Kiosk vorbei kommen und eine Kartenzahlung ausgeschlossen sein könnte.

Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht?

Dann ist eine Durchführung dennoch möglich, wenn du bereit bist, einen Aufpreis zu zahlen. Falls es zu diesem Fall kommen sollte, werden wir uns frühzeitig bei dir melden und die Optionen beraten.

Nach oben scrollen